top of page
drew-beamer-_eind6F75Es-unsplash.jpg

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Langlebig gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte von Langlebig. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit Langlebig geschäftliche Beziehungen pflegt.

2. Informationen über Produkte und Dienstleistungen

Die Informationen über Produkte und Dienstleistungen werden von Langlebig für die Kunden möglichst übersichtlich und kundenfreundlich zusammengestellt. Soweit es sich dabei um Angaben des Herstellers handelt (z.B. Verkaufspreis), sind immer die Angaben des Herstellers selber massgebend. Langlebig ist stets bemüht, die Angaben korrekt, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, kann dafür aber keine Gewähr leisten.

3. Preis

Alle Preise gelten, wenn nichts Anderes vermerkt ist, inklusive Mehrwertsteuer, vorgezogener Recyclinggebühren und Urheberrechtsabgaben.

4. Verfügbarkeit

Langlebig legt grossen Wert darauf, die Verfügbarkeitsangaben sorgfältig zu pflegen und so korrekt wie möglich auszuweisen. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Lieferung kann zudem gänzlich verunmöglicht werden, wenn ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert werden kann. In diesem Fall tritt eine Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) gemäss Ziff. 5 ein.

5. Vertragsabschluss

Produkte, Dienstleistungen und Preise, die Langlebig publiziert sind, gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der (auflösenden) Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe. Der Vertragsschluss kommt zustande, sobald der Kunde über den Onlineshop oder per E-Mail seine Bestellung aufgibt. Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von ihm angegebenen E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei Langlebig eingetroffen ist und somit der Vertag zustande gekommen ist, welcher unter der Bedingung der Liefermöglichkeit steht. Falls eine Lieferung gemäss Ziffer 4 unmöglich ist, wird der Vertrag sofort und automatisch aufgelöst. Darüber wird der Kunde umgehend informiert. Falls der Kunde bereits bezahlt hat, wird ihm dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Infolge einer solchen Vertragsauflösung ist Langlebig zu keiner Ersatzlieferung verpflichtet.

6. Zahlungsbedingungen

Der Kunde verpflichtet sich, mit den zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten zu bezahlen. Produkte, die dem Kunden geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von Langlebig.

7. Zahlungsverzug

Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, die der Kunde Langlebig unter irgendeinem Titel schuldet sofort fällig und Langlebig kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen an ihn einstellen. Im Falle einer Bestellung per Vorauszahlung kann Langlebig frühestens acht Kalendertage, nachdem Langlebig dem Kunden erfolglos eine Zahlungsaufforderung hat zukommen lassen, alle betroffenen Verträge automatisch und ohne weitere Vorankündigung auflösen.

Langlebig kann ab der 3. Mahnung eine Umtriebsgebühr von CHF 20.- erheben.

Langlebig behält sich das Recht vor, die Forderung an ein Inkassobüro abzutreten.

8. Stornierung und Vertragsauflösung

Bestellungen sind gemäss Ziff. 5 der B verbindlich und der Kunde ist zur Abnahme der Leistung verpflichtet. Nachträgliche Änderungen auf Wunsch des Kunden sind ausnahmsweise und nach freiem Ermessen von Langlebig möglich. Die Möglichkeit einer Stornierung ist abhängig vom Produkt und vom Zeitpunkt der Stornierung. Je nachdem ist die Bestellung kostenlos, gegen eine Umtriebsentschädigung oder gar nicht stornierbar. Falls der Kunde trotz Abnahmeverpflichtung die Produkte innerhalb von zwei Wochen nicht abnimmt, kann Langlebig den Vertrag auflösen (stornieren) sowie die Umtriebskosten in Rechnung stellen. Im Falle einer Lieferverzögerung von Langlebig gemäss Ziff. 4 steht dem Kunden frühestens 30 Kalendertage nach dem vereinbarten Liefertermin das Rücktrittsrecht zu. Bei einer Stornierung aufgrund Nichtlieferung erstattet Langlebig dem Kunden bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück.

9. Lieferkosten

Die Lieferkosten werden für die Schweiz grundsätzlich angegeben.

Ausserhalb von Europa gelten die individuellen Transportpreise von DHL etc.

10. Prüfpflicht des Kunden

Der Kunde hat ausgelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu prüfen. Allfällige Mängel sind Langlebig unmittelbar nach Erkennen, spätestens aber innerhalb von 5 Kalendertagen nach Erhalt der Sendung/Abholung mitzuteilen. Der Kunde hat das Produkt im Lieferzustand aufzubewahren und darf es nicht in Betrieb nehmen.

Bei der Anlieferung durch einen Servicepartner bestätigt der Kunde mit seiner Unterschrift auf dem Lieferschein, dass keine offensichtlichen Mängel am Produkt bestehen. Anderenfalls hat er den Mangel auf dem Lieferschein anzugeben. Dies gilt nicht für verdeckte Mängel.

11. Umtausch und Rückgabe

Obwohl rechtlich kein genereller Anspruch auf Umtausch und Rückgabe besteht, nehmen wir die Produkte in der Regel bei Unzufriedenheit wieder entgegen. Siehe Register Widerrufsrecht.

12. Gewährleistung

Es gilt stets die zweijährige Gewährleistungsfrist seit Lieferdatum, wobei Langlebig die Wahl hat, die Gewährleistung durch Nachbesserung, Ersatz, Wandelung oder Minderung zu erbringen. Die Gewährleistung wird nur erbracht, sofern keine Ausschlussgründe wie normale Abnutzung, Schäden durch Fehlmanipulationen, Eingriffe und Manipulationen sowie äussere Umstände wie Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw. vorliegen.

13. Jugendschutz

Falls die Bestellung Produkte enthält, die ein gewisses Mindestalter erfordern, im Speziellen Alkohol und Tabakwaren, welche erst ab 18 Jahren erlaubt sind, so bestätigt der Kunde mit der Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen.

14. Haftung

Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch, durch Fehlleistung oder durch Leistungsausfall ergeben, ist wegbedungen.

15. Datenschutzerklärung

Mit der Akzeptanz wird automatisch unsere Datenschutzbestimmungen akzeptiert.

16. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand ist St. Gallen. Der Vertrag untersteht Schweizer Recht wobei das UN-Kaufrecht (CISG) vollständig ausgeschlossen wird.

bottom of page